Cyberport hat als erster der großen Elektronikversender seine Umsatzzahlen für 2013veröffentlichtund ist demnach im vergangenen Jahr von 538 Mio. Euro auf 548 Mio. Eurogewachsen.
"Man spürt, dass Media Saturn wirklich Gas gibt", hatte Cyberport zuletztkonstatiertund sich dann gleich einen Media Saturn Manager in die Geschäftsführunggeholt.
Mit den Entwicklungen in der Elektronikbranche hatten wir uns in denExchanges #22befasst, mit der Insolvenzvon Getgoods in denExchanges #28.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie sich Conrad die Zukunft von Getgoods und HOH vorstellt
- Elektroschocks bei Getgoods, Cyberport, EP und Euronics
- Cyberport: "Man spürt, dass Media-Saturn wirklich Gas gibt"
- Alles zu den Entwicklungen im Elektronikhandel
« Vendor Flex: Wie Amazon den Direktversand vorantreibt |
Start
Cyberport erzielt 2013 Umsätze von 548 Mio. Euro (+2%)
Cyberport hat als erster der großen Elektronikversender seine Umsatzzahlen für 2013 veröffentlicht und ist demnach im vergangenen Jahr von 538 Mio. Euro auf 548 Mio. Euro gewachsen.
"Man spürt, dass Media Saturn wirklich Gas gibt", hatte Cyberport zuletzt konstatiert und sich dann gleich einen Media Saturn Manager in die Geschäftsführung geholt.
Mit den Entwicklungen in der Elektronikbranche hatten wir uns in den Exchanges #22 befasst, mit der Insolvenz von Getgoods in den Exchanges #28.
Frühere Beiträge zum Thema:
Original gefunden auf http://www.excitingcommerce.de: Cyberport erzielt 2013 Umsätze von 548 Mio. Euro (+2%)